Neue Bekanntschaften

Hun hat uns geschrieben, dass er zwei gebrauchte Fahrräder gefunden hat, die er heute noch abholen will, er aber das Geld von uns braucht. Wir haben uns dann gleich mit ihm getroffen und haben ihm 130.000 WON gegeben, was ungefähr 100 EUR sind. Am Abend hat er dann tatsächlich zwei Fahrräder gebraucht gekauft und ist mit den Rädern zu sich heim gefahren. Ich bin Hun sehr dankbar, dass er sich so für uns einsetzt. Die Hilfsbereitschaft hier ist unfassbar. Egal was du für ein Anliegen hast, du kannst hier immer mit der Hilfe von den Einheimischen rechnen. Hier können wir uns eine dicke Scheibe von abschneiden. Was man dazu sagen muss, die Koreaner erwarten dafür keine Gegenleistung. Ich habe mir schon viele Gedanken gemacht, ob wir ihn nicht ausnutzen oder ob das richtig war, dass wir die Hilfe so dankbar annehmen. Hun meinte dann aber, dass es ihn so unfassbar freut, dass er uns weiterhelfen kann und er froh ist, dass er uns kennen gelernt hat. Die nächsten Tage werden wir Hun auf jeden Fall zum Frühstücken einladen, das ist das mindeste was wir machen können. Hier ist es auch so, dass immer passend bezahlt wird. Wenn man Trinkgeld gibt, zählt das als Beleidigung gegenüber dem Kellner, da man ihm indirekt sagt, dass er einen minderen Job hat und du ihm überlegen bist.

Abends sind wir dann noch zum International Center gegangen. Hier konnte man sich ab 19:00 Uhr für die Alien-Registration-Card (ARC) registrieren. Hier hat alles reibungslos funktioniert. Wir hoffen, dass wir diese Karte in zwei Wochen in unseren Händen halten können. Dann sind wir hier wirklich angekommen. Am nächsten Tag sind wir in der Früh mit der U-Bahn zu Hun gefahren, um die Fahrräder abzuholen. Er lebt mit seiner ganzen Familie in einem Hochhaus, wie die meisten Koreaner hier. Nun haben wir in Korea zwei Fahrräder in unserer Wohnung stehen.

Mittags hatten wir mal wieder ein paar organisatorische Dinge zu klären und am Abend fand die Semester Opening Party für uns Internationals statt. Dort wurde kurz ein bisschen etwas über die Universität erklärt und wir wurden in Gruppen eingeteilt. In Gruppen haben wir dann verschiedene Spiele gemacht. Am Ende gab es als Geschenk noch ein paar Süßigkeiten und Nudeln. Die meisten Internationals kommen hier aus den Niederlanden, Frankreich und Mexiko. Es sind aber viele verschiedene Nationalitäten vertreten. Wir haben außerdem noch einen deutschen getroffen, der hier ebenfalls sein Auslandssemester macht. Sascha kommt ebenfalls aus Süddeutschland und ist bereits im Master. Mit einer Gruppe Internationals sind wir dann zu einem Convenience Store gegangen, um uns mit Bier und Soju einzudecken. Wir haben den ganzen Abend zusammen verbracht und sind erst heute Nacht um drei Uhr heim gekommen.

Heute Abend treffen wir uns mit der gleichen Gruppe wieder und fahren in die Innenstadt von Daegu in eine All-you-can-trink Bar. Am Montag heißt es dann nochmal Fächerwahl und Vorlesungsbeginn. Uns wird es hier auf jeden Fall nicht langweilig.

4 Kommentare zu „Neue Bekanntschaften“

  1. Hallo André,
    es ist immer sehr interessant deinen Beitrag zu lesen. Es ist toll das es so hilfsbereite Menschen gibt.. Das alles gut geklappt hat mit Wohnung und Fahrrad 😉.Ich wünsch euch beiden viel Erfolg und natürlich auch Spaß..
    Freue mich auf neue Storys von dir.
    Liebe Grüße Marion 😘

    1. Das freut mich, wenn der Blog ankommt 😊
      Wir waren anfangs schon ein wenig überfordert mit so viel Hilfsbereitschaft, aber das ist hier ganz normal.
      Vielen Dank! 🙏🏼

      1. Hallo Andre Oma und Opa haben deinen Kommentar gelesen.Wir freuen uns, dass es Dir gut geht.Bei uns ist auch alles klar.👍😊

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert