Die ersten Eindrücke

Heute war es soweit und wir durften unser AirBnB das erste mal verlassen. Wir waren um Mitternacht schon mal kurz draußen, aber nicht lange, da es schweinekalt war und keine Bars oder Discotheken mehr offen hatten. Hier macht so ziemlich alles um 10:00 Uhr zu wegen Corona. Also haben wir heute den Wecker gestellt und sind voller Elan raus gegangen um eine SIM Karte zu besorgen, um endlich eine koreanische Handynummer zu haben.

Wir gingen in den ersten Laden, der uns dann zum zweiten Laden geschickt hat, der uns dann wieder zum dritten Laden verwiesen hat. Dann war uns klar, dass wir ohne die Alien Registration Card (ARC) nicht weiter kommen. Alle Handyverträge können nur mit dieser Karte abgeschlossen werden. Es gibt Prepaydkarten für Ausländer, die aber nur in speziellen Stores verkauft werden. Im letzten Laden, indem wir waren, wurde uns gesagt wir sollen zum Flughafen gehen.

Bevor wir aber dann mit dem Bus zum Flughafen fuhren, gingen wir erst mal etwas essen. Wir entschieden uns für die japanische Küche. Der Koch hat das Essen vor unseren Augen zubereitet. Eine nette Koreanerin hat mich davor bewahrt, dass ich Innereien bestellen wollte. Zu Essen gab es dann mal wieder Reis mit Soja und Rind. Das Essen war mal wieder nicht ganz günstig, aber sehr lecker. Dann ging es mit dem Bus 35 min zum Flughafen in Daegu, bei dem wir wieder kein Laden gefunden haben, der uns eine SIM Karte verkaufen will.

An der Info bekamen wir dann den Tip, dass neben dem Flughafen ein Handyladen sei, der SIM Karten verkauft. Dort gingen wir dann auch hin und er verkaufte uns für 39.000 WON eine SIM Karte. Das sind umgerechnet ca. 30 €. Dort bekamen wir auch das erste mal zu verstehen, dass Europäer hier etwas angesehener sind und nicht. Als wir den Laden verlassen wollten, wollte der Verkäufer ein Foto mit uns machen. Man sah in seinen Augen wie er sich gefreut hat, was sehr schön war. 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert