
Bevor wir unsere Freundinnen vom Flughafen abholen konnten sind wir mit ein paar Austauschstudenten am Freitagmorgen nach Seoul gefahren. Wir haben einen Tempel angeschaut, haben viel gegessen und viel getrunken. Ich dachte ich bin trinkfest, aber das ist nichts ggü. den Niederländern. Die trinken schon gerne und viel. Außerdem habe ich einen Kommilitonen getroffen, der in Incheon studiert. Den Abend haben wir in einem Club ausklingen lassen. Am nächsten Tag sind wir zum shoppen gegangen und ein bisschen durch Seoul gelaufen. Außerdem haben wir am Sonntag im Seoul Stadion ein Spiel angeschaut. Seoul hat gegen Suwon gespielt. Die Karte hat pro Person umgerechnet ca. 15 € gekostet. Das Spiel war nicht sehr anspruchsvoll, aber Seoul hat zumindest 2:0 gewonnen.
Am Montag haben wir dann unsere Freundinnen Jessi und Celine vom Flughafen abgeholt. Wir dachten eigentlich, dass die Kontrolle wegen Corona etwas länger dauert, aber nach 15 Minuten war alles vorbei und die Mädels mussten auf uns warten. Für die Einreise nach Südkorea muss man geimpft sein und sich vorher in einem System registrieren. Außerdem muss man einen PCR Test machen nach der Ankunft. Also wer nach Südkorea kommen will, kann das wieder unkompliziert machen. Wir haben von unserer Unterkunft in Seoul noch eine Stunde an den Flughafen gebraucht. Nachdem wir uns endlich in die Arme fallen konnten, fuhren wir dann mit dem Zug und Bahn zu uns nach Daegu in die Wohnung.
Jessi und Celine mussten die ersten Tage was für die Uni machen und arbeiten. Lukas und ich hatten aber auch noch Uni, deswegen hat das ganz gut gepasst. Wir haben die Woche sehr viel gegessen und getrunken.
Am Freitagmorgen sind wir vier dann nach Busan in den Süden an das Meer gefahren. Wir hatten ein schönes Hotelzimmer mit Meerblick. In Busan besuchten wir dann einen Tempel, der direkt am Meer liegt. Die Landschaft war beeindruckend. Danach waren wir noch an einem bekannten Strand und am Abend haben wir noch etwas gegessen und waren feiern. Baden kann man leider noch nicht. Dafür ist es aktuell noch zu kalt. Gerade am Meer geht meistens ein kalter Wind. Außerdem haben wir einen Park an der Küste besucht, waren in einem kulturellen Dorf, wo viele farbige Gebäude in einen Berg gebaut sind. Abends waren wir dann noch am Busan Tower und etwas essen. Am Sonntag waren wir nur noch ein bisschen shoppen und sind dann zurück in unsere Wohnung nach Daegu gefahren.
Wir hatten gestern und heute noch Vorlesung und ein Projekt für die Zwischenprüfung. Hier sind jetzt Zwischenprüfungen und wir haben eine Woche frei, da wir nur Fächer belegen, bei denen wir Projekte und keine reinen Prüfungen haben. Heute fahren wir mit dem Bus nach Pohang und verbinden dort den Tag am Strand. Pohang ist im Osten von Daegu etwa 1 1/2 Stunden entfernt.
Morgen geht es wieder nach Seoul, wo wir wieder einiges anschauen. Dort bleiben wir bis Sonntag. Denn am Sonntag heißt es leider Abschied nehmen von Jessi. Bevor Jessi fliegt, haben wir aber noch ein paar schöne Tage vor uns, die wir auf jeden Fall genießen werden.
Hallo Andre wir lesen immer deine Kommentare.. Du siehst und erlebts viel in Südkorea das Essen schmeckt dir auch.Verbringe noch schône Tage mit deiner Jessi. Die Hälfte deiner Studienzeit ist bald vorüber. Oma und Opa Wünschen Dir noch alles Gute und bleib gesund.
Hallo Oma und Opa,
ich hoffe es geht euch gut. Das ist schön, dass ihr euch dafür interessiert. Das stimmt wohl. Wenn ich wieder heim komme, dann haben wir viele Bilder zum anschauen. Nehm immer fleißig meine Kamera mit und mache Bilder., Heute fahren wir nach Seoul, wo ich am Sonntag Jessi zum Flughafen bringe. So schnell vergehen zwei Wochen. Die Hälfte meines Semesters ist tatsächlich schon geschafft.
Vielen Dank, bleibt auch gesund und viele Grüße daheim! 😊